FlexRay

Konsortium
FlexRay ist ein serielles, deterministisches und fehlertolerantes Bussystem für den Einsatz im Automotive-Sektor. Es erfüllt die hohen Anforderungen an die zukünftige Vernetzung im Fahrzeug und zeichnet sich durch eine hohe Datenübertragungsrate, Echtzeitfähigkeit und Ausfallsicherheit aus. das FlexRay Bussystem eignet sich dadurch insbesondere für die Anwendung in Fahrerassistenz-Systemen, Antrieb und Fahrwerk.
Das FlexRay-Bussystems wurde vom FlexRay-Consortium entwickelt, einem internationalen Zusammenschluss zahlreicher Firmen und Institute unter der Führung der Kernmitglieder Adam Opel GmbH, Bayerische Motoren Werke AG, Daimler AG, Freescale Halbleiter Deutschland GmbH, NXP B.V., Robert Bosch GmbH und Volkswagen AG.
Partnerschaft
Altran wurde von den Kernmitgliedern mit der Administration des FlexRay-Consortiums beauftragt und unterstützt das FlexRay-Consortium bei der Durchführung des gesamten operativen Geschäftes. Dies umfasst die Organisation und Moderation von Meetings des Seeting-Committee und des Executive-Board, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit, die gesamte IT-Infrastruktur, die Mitgliederbetreuung, die Buchhaltung, das Controlling, sowie den Internetauftritt.
Nachdem die technische Arbeit im FlexRay-Consortium in 2010 abgeschlossen wurde begleitet Altran das FlexRay Consortium bei der Aufgabe die erarbeiteten Spezifikationen des FlexRay-Bussystems in einen internationalen Standard zu überführen und das FlexRay-Consortium abzuschließen.
From to