Information Systems

Definition

Altrans Kernaktivität bilden IT-Systeme. Als ein zunächst auf den Techniksektor spezialisiertes Unternehmen ist Altran derzeit durch sein transnationales Know-how und seine Fachkompetenz einzigartig aufgestellt.

IT-Systeme bestehen aus einem strukturierten Satz an technischen Lösungen, Methoden und Prozessen, die es uns ermöglichen, die Unternehmensperformanz zu optimieren sowie Verbesserungsfelder zu identifizieren.

Kundenbedarf

Während Firmen dazu neigen, sich auf Wachstum zu konzentrieren, sind sie immer noch relativ vorsichtig, wenn es um Kosten geht. Firmen müssen mehr Wert auf die strategische Bedeutung des IT legen, in dem sie neue Technologien und Praktiken so anwenden, dass Ressourcen freigesetzt werden, um damit Innovationspotential und Wert zu steigern. Aus diesem Grund suchen unsere Kunden nach Lösungen, die:

  • das Geschäft vorantreiben
  • IT- und nicht IT-bezogene Ressourcen verwenden
  • durchgängig sind
  • und Dienstleistung und Logistik verbinden.

Wichtigste Applikationstrends

Informationsmanagement

  • Verbesserter Verbraucher-Informationsaustausch in Echtzeit
  • Konsoliderung benutzererzeugter Daten
  • Verbesserte Verknüpfung zwischen IT-Systemen (ERP, ECM, etc.), moderner Web-Technologien und Datenflusserzeugung
  • Verwengung firmeninterner sozialer Plattformen versus öffentlichen sozialen Medien
  • Wachsendes Bedürfnis nach sozialen Analysewerkzeugen zum Sammeln von sozialen, durch firmeneigene Social-Software erzeugten Signalen und entsprechender Berichterstattung darüber

Globale Unternehmenseffizienz

  • Risikoüberwachung bei der Bewältigung immer größerer Mengen durchgängiger Datenflüssen
  • Risikobewältigung bei neuen kritischen Innovationsprojekten 
  • IT-‚Business Bridges’ werden immer zahlreicher und agiler
  • Erhöhte Entmaterialisierung und Automation der Geschäftsprozesse
  • Schnelle, an die erforderlichen geschäftlichen Veränderungen angepasste Prozesse und Erlangung des Reifegrades von Best Practices wie COBIT, CMMI, ITIL
  • Übernahme einer serviceorientierten Struktur und Cloud-Computing
  • Verringerung der Betrugsfälle und IS-Missbrauch
| |