• Wählen Sie Ihre Websites
  • DE

FAQ

Frequently asked questions!

Welche Fachrichtungen sind für Altran von Interesse?

Wir suchen Hochschulabsolventen (m/w) und Professionals (m/w) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Medizintechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine technische Ausbildung.

Was erwartet Altran von Bewerbern?

Bei Altran teilen wir alle eine Passion: Making the world a better place, while doing high level technological work. Um Teil der Altran Community zu werden, bringen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit. Praktische Erfahrungen, die während des Studiums erworben wurden, sind ein großes Plus. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus. Ebenso wichtig sind für uns die Soft Skills unserer Consultants, beispielsweise Lern- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Teamgeist. Wir suchen Mitarbeiter, die technologische Neugierde und Offenheit gegenüber neuen Themen mitbringen, fachübergreifend denken und ihr Wissen innovativ einsetzen können.

Kann ich mich mit einem Bachelor-/ Berufsakademie-Abschluss bei Altran bewerben?

Ja! Wir freuen uns über Bewerbungen auf diesem Level. Jede Bewerbung wird von unseren Recruitern persönlich geprüft.

Welche Art der Bewerbung bevorzugt Altran?

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich online unter www.altran.com/de zu bewerben. Denn wenn Sie den kurzen Weg über unser elektronisches Online-Bewerbungssystem wählen, können Ihre Unterlagen schnellstmöglich dem richtigen Ansprechpartner zur Verfügung gestellt werden. Das beschleunigt Ihren Bewerbungsprozess.

Darüber hinaus ist es möglich, sich schriftlich zu bewerben. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Altran GmbH & Co. KG, Schillerstraße 20, 60313 Frankfurt am Main.

Welche Unterlagen gehören zu meiner Bewerbung?

Bitte senden Sie uns einen ausführlichen, aktuellen Lebenslauf in tabellarischer Form, ein Anschreiben, in welchem Sie darlegen, wofür Sie sich interessieren, was Ihre berufliche Leidenschaft ist – und was Sie für Altran als Arbeitgeber motiviert. Relevante Zeugnisse bzw. Bescheinigungen vervollständigen Ihre Bewerbung.

Wie verläuft der Bewerbungsprozess bei Altran?

Informationen zum Ablauf des Bewerbungsprozesses finden Sie unter „Die Bewerbung“. Dort werden die einzelnen Schritte im Detail erklärt.

Werden mir die Fahrtkosten für Vorstellungsgespräche ersetzt?

Ja – für Bewerbungsgespräche innerhalb Deutschlands erstatten wir Ihnen die Fahrtkosten (Bahnfahrt 2. Klasse). Sollte ein Gespräch im Ausland stattfinden, wird dieser Punkt vorab geklärt.

Gibt es die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren? Wo bewerbe ich mich dafür und wie viel Zeit sollte ich mindestens einplanen?

Wenn Sie Interesse an einem Auslandspraktikum bei Altran haben, bewerben Sie sich direkt bei unseren einzelnen Ländergesellschaften unter www.altran.com. Für Ihr Praktikum in einem anderen Land sollten Sie mindestens sechs Monate Zeit mitbringen und die passende Fremdsprache sicher beherrschen.

Kann ich meine Abschlussarbeit bei Altran schreiben?

Ja – in einzelnen Fällen bieten wir auch Abschlussarbeiten an. Schauen Sie hierfür regelmäßig auf unsere Website. Dort finden Sie aktuell ausgeschriebene Themen: www.altran.de/jobs.

Wie hoch muss meine Reisebereitschaft als Consultant sein?

Als Consultant müssen Sie ein gewisses Maß an Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands mitbringen. Denn unsere Projekte finden meist direkt vor Ort beim Kunden statt.  Natürlich beachten wir auch Ihre persönlichen Präferenzen, und bevor Sie bei Altran starten wird auch ein fester Dienstsitz vereinbart. Allerdings können wir nicht garantieren, dass sich Ihre Projekte ausschließlich in Ihrer „Heimatstadt“ befinden. Das wäre ja auch schade. Denn dadurch würden Ihnen spannende Projektmöglichkeiten entgehen. Übrigens sind auch internationale Projekteinsätze möglich. Dabei besprechen wir die einzelnen Aufgaben vorab mit Ihnen.

Wie lange dauert ein Projekt im Durchschnitt?

Unsere Projekte sind mittel- bis langfristig ausgelegt. Im Durchschnitt nehmen sie zwischen 6 und 18 Monate in Anspruch.

Auf welcher Basis arbeitet Altran mit Kunden zusammen?

Wir führen unsere Projekte sowohl auf der Basis von Dienstleistungsverträgen als auch Werkverträgen (Gewerke, Fixpreisprojekte) durch.  Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung sieht unser Geschäftsmodell grundsätzlich nicht vor, es sein denn, dass es vom Kunden zur Durchführung des Projekts explizit gewünscht wird.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Altran?

Weiterbildung wird bei Altran sehr groß geschrieben. Hierfür unterhalten wir eine eigene Altran Academy, in der Sie Ihre Fach-, Methoden- und Soft -Skills trainieren können. Das Trainingsportfolio finden Sie hier.

Worauf achtet Altran in Bewerbungsgesprächen mit Absolventen?

Das  Bewerbungsgespräch ist für uns ähnlich wie ein erstes „Rendezvous“: Man lernt sich kennen und will vor allem sehen, ob es eine Basis für die gemeinsame Zukunft gibt. Herrscht nach dieser ersten Begegnung ein gutes Gefühl vor, spricht man darüber, was einem am anderen gefällt. Das heißt, die Absolventen sollten den Altran Interviewpartner im Bewerbungsgespräch unbedingt auch mit ihrer Motivation für die angestrebte Position und für Altran beeindrucken. Stellen Sie Ihre Kompetenz und Ihre Interessen für einen beruflichen Einstieg dar. Machen Sie als Bewerber deutlich, warum wir uns genau für Sie entscheiden sollten. Bleiben Sie dabei aber stets authentisch.

Besetzt Altran Positionen auch mit freien/selbständigen MitarbeiterInnen?

Unsere Philosophie ist eine langfristige Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. Daher liegt unser Fokus bei der Personalgewinnung auf festen Mitarbeitern mit unbefristetem Vertragsverhältnis.

Immer wieder tauchen aber auch einzelne Themen auf, bei denen wir mit Freelancern zusammenarbeiten. Daher prüfen wir Bewerbungen von freien/selbständigen Professionals ebenfalls gründlich.

Ich habe eine Frage, die hier nicht aufgeführt ist. An wen kann ich mich wenden?

Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:+49 (0)6921976770.

Wählen Sie Ihre Websites