• Wählen Sie Ihre Websites
  • DE

Absicherung

Softwareabsicherung - ein bedeutender Eckpfeiler unserer Arbeit

Die Softwareabsicherung stellt einen wichtigen Eckpfeiler unserer Tätigkeit dar. Um Folgekosten zu vermeiden, sollten im Rahmen der Entwicklung alle Aspekte der Absicherung berücksichtigt werden.

Hierbei ist das On-Board-Diagnose-Zentrum von einem gesamthaften Absicherungsansatz überzeugt. Dieser beinhaltet neben der toolgestützten Zusammenfassung aller Anforderungen eine Verknüpfung dieser mit einem Testfallset, welches variantenspezifisch angewendet wird. Bei einem aufgedeckten Fehler lassen sich auf diese Weise klare Aussagen bezüglich der Auswirkung auf das Gesamtsystem treffen.

Aufbau einer zuverlässigen Testlandschaft

Neben dem Aufbau einer zuverlässigen Testlandschaft für das OBD-Feld versteht sich das OBD-Zentrum insbesondere darauf, eine zeit- und ressourcenoptimierte Testabsicherung zu entwickeln. Dabei haben wir umfangreiche Erfahrung darin verschiedene Varianten nach sinnvollen OBD-Kriterien zusammenzufassen und den Absicherungsaufwand auf Basis der Nutzung von verschiedenen Testinstanzen (HIL, Fahrzeug u.a.) zu optimieren.

 

 

Steigende Anforderungen

Durch die steigenden Anforderungen an die Automobilhersteller seitens der Zulassungsbehörden weltweit und der Marktentwicklung hin zur Hybridisierung hat die Komplexität des Themas in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. 

Informationen & Kontakt

Kontaktieren Sie uns zum Thema On Board Diagnose unter: OBD@remove-this.altran.com

Abgasbeeinflussende Systeme, California Air Resources Board, OBD-Schulung,  OBD-Z CARB
Wählen Sie Ihre Websites