Zertifizierung zum Rail Safety Engineer

Beschreibung
In Zusammenarbeit mit den Unternehmen TÜV NORD und InterEngineer hat Altran ein 5-stufiges Schulungsmodul entwickelt, das Sie Schritt für Schritt zum Experten für Zuverlässigkeit und Sicherheit von bahntechnischen Systemen ausbildet. Schwerpunkt dabei ist die Vermittlung des notwendigen Fachwissens der Bahn-Standards für Funktionale Sicherheit.
Zielgruppe & Lernziele
Zielgruppe
- Entwickler sicherheitsgerichteter Systeme
- Anwender von sicherheitskritischen Komponenten
- Prozess-Sicherheitsexperten
- QM-Beauftragte
- Experten der Funktionalen Sicherheit
- Fachpersonal in Behörden im Bereich der Eisenbahntechnik
Lernziele
Der Teilnehmer lernt während der 5 aufeinander aufbauenden Trainings-Module die Kernaspekte der Funktionalen Sicherheit im Bahnbereich und erhält einen Überblick über die Normen und weitere relevante Regelwerke. Ein Augenmerk liegt dabei auf den rechtlichen Aspekten der Zulassung.
Die Schulung ermöglicht es jedem Teilnehmer, Entwicklungsvorhaben unter Berücksichtigung der Norm und weiterer Vorgaben zu planen und anzuleiten bzw. in ihrer Rolle im Entwicklungsprozess die Vorgaben anzuwenden.
Darüber hinaus erlangt jeder Teilnehmer nach Besuchen aller Module und Bestehen der Modul-Prüfungen ein Personenzertifikat zum Rail Safety Engineer. Dieses anerkannte und nachvollziehbare Qualifikation dient ihm als Nachweis für die geforderten, speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich Funktionale Sicherheit.
Lerninhalte
Lerninhalte
Modul 1: Prinzipien des Schienenverkehrs und Grundlagen der Eisenbahntechnik
(Dauer: 3 Tage, Dozent: Altran GmbH & Co. KG, InterEngineer GmbH)
Modul 2: Deutsche und europäische Bedingungen – Begutachtungs- und Zulassungsprozess in Deutschland
(Dauer: 2 Tage, Dozent: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG)
Modul 3: Fahrzeugspezifische Normen
(Dauer: 5 Tage, Dozent: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG)
Modul 4: Allgemeine Funktionale Norm IEC 61508
(Dauer: 5 Tage, Dozent: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG)
Modul 5: Praxisanwendungen: System Design, Konzept- und Risikoanalyse
(Dauer: 4 Tage, Dozent: InterEngineer GmbH)
Voraussetzungen
Keine formalen Voraussetzungen; Technisches Verständnis empfehlenswert.
Preise & Konditionen
Preise* bei Einzelbuchung der Module:
- Modul 1: 1.600,- Euro
- Modul 2: 3.200,- Euro
- Modul 3: 3.200,- Euro
- Modul 4: 1.000,- Euro
- Modul 5: 1.800,- Euro
Gesamtpreis bei Buchung aller Module: 9.300 Euro
Ersparnis von 1.500,- € im Vergleich zur separaten Buchung der einzelnen Module.
*Die Preise verstehen sich netto zzgl. der MwSt.
Die aktuellen Termine für die Schulungen finden Sie hier
Teilnehmerzahl:
Min: 6
Max: 12
Veranstaltungsort:
Wahlweise bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten (bundesweit).
Dauer
Variiert je nach Modul (siehe Lerninhalte).
Kontakt und Anmeldung
Altran GmbH & Co. KG
Frankfurter Ring 81
D-80807 München
Tel. +49 (0)89 255 471 0
Fax +49 (0)89 255 471 40
Rail Safety Campus

Die Schulung wird vom Rail Safety Campus angeboten – einer Kooperation von Altran GmbH & Co. KG, TÜV NORD Systems, GmbH & Co. KG, InterEngineer GmbH.