• Wählen Sie Ihre Websites
  • DE

Thomas Foley, Executive Director - Nuclear Energy

«Meine Rolle ist es, der gesamten Altran Gruppe die Möglichkeit zu verschaffen, ganz vorne zu sein und wichtiger noch, dass sie ihre Arbeit industriebezogen überall auf der Welt ausführen kann.»

20 Jahre Erfahrung als Manager von Engineering-, Design- und EPCM-Projekten für Energieversorgungsunternehmen und große industrielle Kunden. 

Eingetragen als Professional Engineer in neun US-Bundesstaaten und NCEES-zertifiziert.

1997 - Gründungsmitglied von Stratus Engineering
(9 Mitarbeiter)
2007 - Leiter von Altran Solutions
(fusioniert mit Altran) (200 Mitarbeiter)
2008 - Altran Solutions rangierte 2008 unter den ENR Top 500 Engineering- und Designfirmen.
2011 - Ernennung zum Executive Director, USA, für die Altran-Gruppe

„Meine Rolle ist es, der gesamten Altran Gruppe die Möglichkeit zu verschaffen, ganz vorne zu sein und wichtiger noch, dass sie ihre Arbeiten auf industriebezogen überall auf der Welt  ausführen kann.”

Thomas Foley, Executive Director - Nuclear Energy
Thomas Foley, Executive Director - Nuclear Energy

Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen, denen sich die Atomenergie gegenübergestellt sieht?

Es wurden in den vergangenen 30 Jahren weltweit nur sehr wenig Atomkraftwerke gebaut. Daraus folgt ein ernster Mangel an Kompetenzen im Bereich Engineering- und Projektmanagement und an Erfahrung innerhalb der Atomindustrie. Viele Unternehmen kämpfen um die noch vorhandenen Experten. Neben der Aufgabe, neue Kunden und große Verträge zu akquirieren, wird die wichtigste Herausforderung für uns sein, die künftige Nachfrage nach kompetentem Fachpersonal zu befriedigen. Wir müssen die neue Generation von Atomexperten weltweit fördern und Ihnen erfolgreiche, attraktive Karrieren in Aussicht stellen, um sie für viele Jahre in der Altran Gruppe zu halten.

Was ist Ihre Funktion innerhalb der Altran Gruppe? Was sind Ihre Verantwortlichkeiten?

Als Executive Director der Atomenergieabteilung koordiniere ich Altrans nuklearen Aktivitäten weltweit. Die neue Atomorganisation umfasst mehr als 900 Consultants.

Können Sie uns mehr über Ihre Rolle sagen? Inwiefern ist dieses Angebot strategisch für Altran?

Die Altran Gruppe insgesamt bietet in der Atomindustrie viele einzigartige  und aufregende Lösungen. Allerdings führte die Bewegung der letzten Jahre, Talente und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, u. a. zu neuen globalen Partnerschaften im Energiebereich.

Meine neue Rolle besteht darin, diesen Prozess weiter auszudehnen, zu formalisieren und der Altran Gruppe als Ganzes die Möglichkeit zu bieten, Aufträge zu gewinnen und - was noch wichtiger ist – unsere Arbeiten weltweit industriebezogen ausführen zu können. Dieser Fokus wird hoffentlich Altrans Atom- und Energieabteilung im nächsten Jahrzehnt zu einer Quelle signifikanten Wachstums für die Gruppe machen.

Welchen Nutzen kann dieses Angebot den Kunden Altrans bringen?

Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen kann es uns ermöglichen, die besten Technologien innerhalb der Altran Gruppe bestimmten Regionen, die diese Lösungen benötigen, zur Verfügung zu stellen. Ein Beispiel aus jüngster Zeit war ein gemeinsames Angebot für einen japanischen Kunden, welches unsere US-amerikanischen und deutschen Unternehmen zusammenbrachte. Durch diese Zusammenarbeit können unsere beiden Abteilungen ein qualitativ hochwertigeres  Technik- und Projektmanagement bieten, um so die notwendigen innovativen Lösungen für den Kunden zu finden. Andere gemeinsame Chancen für die Altran-Teams in Großbritannien, Frankreich, Indien und Deutschland zeichnen sich bereits  ab.
Unsere Gruppe verfügt  auf dem Atomsektor über großartige Experten: Wir können unseren geschätzten Kunden weltweit die besten Talente und die besten Lösungen im Bereich Technik und Management bieten. 

 

 

 

Wählen Sie Ihre Websites